Hurra, endlich wieder Schule!

7 Mädchen und 10 Buben starteten am 11. September ihre Schulkarriere an der VS Trautmannsdorf.

Dabei übernehmen in diesem Schuljahr die Kinder der 4. Klasse die Patenschaft für die neuen Erstklässler.

Die Paten unterstützen die Schulanfänger, sich in der neuen Umgebung zurechtzufinden. Wichtige Regeln werden nicht nur theoretisch gelernt, sondern im Miteinander in der Praxis viel schneller angenommen.

Das gemeinsame Erkunden des Schulgeländes und das Spielen in der Pause erleichtert den Schulanfängern den Schuleinstieg enorm, denn sie wissen, dass immer jemand für sie da ist.

Für die „Großen“ bedeutet es, Verantwortung zu übernehmen und dafür viel Dank und Anerkennung von ihren Patenkindern zu erhalten.

In diesem Schuljahr sind noch viele Aktivitäten geplant, die die Kinder der 1. und 4. Klassen gemeinsam mit ihren Klassenlehrern VDir. Majeron und Doris Frauwallner unternehmen werden.

Schulabschlusslauf

Am Ende des Schuljahres veranstaltete die VS Trautmannsdorf mit allen Schülerinnen und Schülern einen großen Schulabschlusslauf.

Ein großes Dankeschön möchten wir an dieser Stelle an den Elternverein aussprechen.

Dieser hat uns die schönen Lauf-Shirts gesponsert, welche die Kinder behalten dürfen.

Die Kinder haben am Ende des Schuljahres  noch einmal richtig gasgegeben und sich danach mit einer frischen Melone gestärkt.

Schnuppertraining

Die Schülerinnen und Schüler der zweiten und dritten Klasse durften am 29. Juni 2 Stunden ein Schnuppertraining des TUS Bad Gleichenberg absolvieren. Robert Gutmann und Günther Genser begeisterten mit unterschiedlichen Ballübungen und abschließenden Fußballmatch.

Südoststeiermark-Profis

Ein Schwerpunkt des Sachunterrichtes in diesem Schuljahr war die Südoststeiermark. Deshalb verbrachten die Schüler und Schülerinnen der 3. Klasse der Volksschule Trautmannsdorf einen Tag auf der Riegersburg mit Burgbesichtigung und den Besuch der Greifvogelschau. Der Tag wurde den Kindern während einer Tour durch die Schokoladenmanufaktur Zotter mit sehr viel Schokolade versüßt. 

Ein weiterer Tag führte die 3. Klasse in unsere Bezirkshauptstadt Feldbach mit Stadtrundgang und Taborführung mit interessantem Workshop. 

Die Südoststeiermarkrundreise wird in der letzten Schulwoche ihren Abschluss mit einem Curmuseumsbesuch und einer Kurparkführung in Bad Gleichenberg finden. 

Es war sehr schön. Es hat uns sehr gefreut….

Aktivtage

Endlich wieder Aktivtage!

Nach den Coronajahren gab es für uns (die 4. Klasse der VS Trautmannsdorf) endlich wieder Aktivtage!

Vom 19. bis 21 Juni 2023 gab es ein buntes Programm, wobei Bewegung und Spaß im Vordergrund standen.

Tag 1:

Am Montag machten wir eine spannende Wanderung in die Heiligengeistklamm. Da es in letzter Zeit viel Niederschlag gab, waren dich Weg-Überquerungen über den Bach besonders spannend.

Oben angekommen machten wir Fotos bei der Österreichisch-Slowenischen Grenze.

Nach einem leckeren Mittagessen machten wir uns wieder auf den Weg.

Vor dem Abendessen konnten die Kinder noch wählen zwischen Freibad oder Fußballspielen.

Tag 2:

Nach einem ausgiebigen Frühstück machten wir einen Ausflug in den Tierpark Preding.

Die Kinder erwiesen sich als wahre Heldinnen und Helden, denn sie entdeckten ein neugeborenes Kitz (Dammwild), welches in der Sonne lag und sich nicht bewegte. Sofort meldeten sie es einer Tierpflegerin, die sofort kam und das Kitz mit Stroh in den Schatten legte. Ohne das aufmerksame engagierte Eingreifen der Kinder hätte das Neugeborene nach Angaben der Tierpflegerin nicht überlebt, denn die Mutter des Tieres hätte keine Chance gehabt, das Kitz in den Schatten zu bringen.

Danach hatten sich die Kinder wirklich ein Mittagessen verdient – dieses gab es beim Ankerpunkt gleich in der Nähe.

Am Nachmittag kam der Höhepunkt des Tages: Badespaß an der steinernen Wehr (Sulmbad).

Den Abend ließen wir mit Gesang, Spiel und Sport ausklingen.

Als Belohnung für ihr vorbildliches Verhalte, durften die Kinder vor dem Schlafengehen dann noch das Fußballspiel Österreich gegen Schweden anschauen. JUHUUU! 2:0 für Österreich!

Tag 3:

Wir besuchten den Wasserturm Weinleiten in Gamlitz und erfuhren woher das Wasser kommt und wohin es fließt. Neben den riesigen Wassertanks war es angenehm kühl an diesem heißen Tag!

Der Höhepunkt des Besuchs war der einzigartige Ausblick über das südsteirische Weinland auf der Plattform des Wasserturms (und der süße Hund).

Danach fuhren wir zum Motorikpark Gamlitz, wo sich die Kinder noch einmal so richtig austoben (aber auch rasten) konnten.

Danach noch Mittagessen bei der Schiffsmühle Mureck und ein kurzer Abstecher zum Murturm. (Wenn schon Aussichtsplattform, dann gleich 2 mal am Tag!

Zum Schluss aßen wir noch alle genüsslich ein Eis am Röcksee… ENDE!

Schulprojekt Waldtag

Wir begaben uns am 15. Juni 2023 auf eine spannende Entdeckungsreise durch den Wald, erkundeten alte und junge Bäume, Sträucher, Hecken, den Waldboden mit Moos und Altholz, Lebewesen im Wald und machten uns auf die Suche nach den Schätzen der Natur und vor allem nach dem Gold des Waldes (Harz). Der Förster erklärte uns viel Wichtiges zum Thema Wald, Waldgesundheit, Baumarten und vieles mehr. Nach einer kleinen Stärkung verarbeiteten wir unsere gesammelten Naturschätze und die Kinder rührten ihr eigene „Pechsalbe“, die sie mit nach Hause nehmen durften und sie noch lange an diesen Tag erinnern wird.

Herzlichen Dank an Frau Mahler, die dieses Projekt organisiert hat, sowie allen Helferinnen, Helfern und Unterstützern!

Schüler/innen-Konzert

Auch in diesem Jahr fand wieder das beliebte Konzert „Kinder für Kinder“ statt.

Schülerinnen und Schüler der Musikschule spielten den Kindern der VS-Trautmannsdorf Stücke auf ihren Instrumenten vor.

So lernten die Kinder viele Instrumente kennen und einige bekamen Lust selbst ein Instrument zu lernen.

Radfahrprüfung

Zuerst waren Übungsfahrten am Parkplatz und auf der Straße am Programm.

Auch die Fahrräder und Helme wurden kontrolliert.

Es ist so weit – wir sind startklar!

Geschafft!

Es haben alle bestanden. Die Kinder bekamen gleich nach erfolgreicher Prüfung ihre Radführerscheine ausgehändigt.

Erstbeichte 2023

Die Erfahrung der heilsamen und versöhnenden Zuwendung Gottes, dem ich alles sagen kann, der mir zuhört und mich nie verurteilt – dies durften die Kinder der 2. Klasse der VS Trautmannsdorf am 10.3. bei ihrer Erstbeichte erfahren.

Wohl jeder Mensch hat schon einmal erfahren, wie man sich fühlt, wenn es im Alltag nicht so geht, wie es gehen sollte: wenn in der Arbeit etwas schiefläuft, wenn es Krach gibt in der Familie, wenn vor lauter Verpflichtungen keine mehr richtig erfüllt werden kann. Vielen Menschen hilft es dann, wenn sie sich das bei einem guten Freund oder einer guten Freundin von der Seele reden können, was sie belastet. Ähnliches passiert bei der Beichte. Sie bietet die Gelegenheit, das Herz auszuschütten und ganz neu anfangen zu können, ohne weiter den Berg von seelischen Altlasten mit herumschleppen zu müssen. Sie lädt ein, sich mit dem eigenen Leben auseinanderzusetzen und neu zu bestimmen, wie es weitergehen soll.

Dazu lernten die Kinder über ihr Leben nachzudenken, sich selbst mit allen Gefühlen zu achten und wertzuschätzen, damit auch die Fähigkeit zur Achtsamkeit und zum Mitgefühl für andere wachsen kann.

Ein großes Fest, das heutzutage nicht mehr angstbesetzt, sondern ein Fest der Befreiung sein kann, weil all das Schwere im Herzen ohne Urteil ausgesprochen werden darf.

Mit viel Freude erlebten die Kinder dieses Fest, indem sie abschließend ihre Sünden verbrannten, gemeinsam Mahl feierten und sogar die Kirche mit der Kirchenrallye entdeckten. Ein Dank auch an die Tischmütter, die mit Engagement ihre Kinder unterstützten.